HOME
STARTSEITE
GENEALOGIE
ALLGEMEINES
ONLINE-TREE (über 6500 Personen)
SOFTWARE
AHNENFOTOS
ALL-IN-ONE-TREE
GEDCOM-DATEI
LEXIKON
|
Willkommen im Archivsystem der Genealogie [Ahnenforschung]![]()
01.02.2010 - Umzug von archivsystem.de.vu auf genealogiearchiv.de
Die Ahnenforschung [Genealogie] wird in unserer Familie schon seit Generationen betrieben.
Angefangen hat mein Ur-Ur-Großvater, damals leider aus sehr schlechten Motiven (Stichwort
Arier-Nachweis). Meine Urgroßmutter hat diese Ahnenforschung dann weiter geführt. Sie tat es
aber aus edleren Motiven, auch wenn natürlich ein wenig Eigennutz natürlich dahinter gesteckt
hat.
Und dann kam die Zeit, da ich alt genug wurde, mich für ein solches Thema zu interessieren. Ich entdeckte die Unterlagen, Stammbaumrollen und Kirchenbuchabschriften in einer Schublade im Flur meines Elternhauses. Ich bat meine Mutter, die Forschung fortführen zu dürfen, was sie mir erlaubte, wenn ich sorgsam mit den teilweise sehr alten Unterlagen umginge. So übergab sie mir einen Stammbaum mit ca. 250 Personen.
So kam ich dann zu meinen ersten Erlebnissen als Ahnenforscher.
Da ich das Internet zur Verfügung habe, kam es zu einer sprichwörtlichen "Ahnen-Explosion". Hatte man sich erst einmal durch den Datenwust, der einem zur Verfügung steht, hindurch gefunden, musste man die Hände eigentlich nur noch aufhalten, und die Stammbäume fielen einem zu. Zumindest ging es eine Zeitlang so. Als die Personenzahl in meinem Stammbaum auf 5000 gestiegen war, waren die ergiebigen Quellen bzw. Ahnenzweige ausgeschöpft. Jetzt begann ich damit, lebende Familienangehörige anzuschreiben, um dort Informationen einzuholen. Dies brachte mich, zusammen mit einigen kleineren Funden aus dem Internet zu meinem heutigen Stand von knapp über 6500 Personen. Ahnenforscher sollten viel enger zusammen arbeiten. So können sich manchmal Verwandschaften aufdecken, von denen man nichts geahnt hat. So schrieb mich kürzlich eine Ahnenforscherin an. Sie würde nach dem Namen Zinkernagel suchen und nannte mir den Namen ihrer Urgroßmutter. Ich stamme auch von einem Zweig der Zin[c]kernagels ab und alle Personen dieses Namens auf der gesamten Welt sind auf den Urvater Nikolaus Zinckernagel (*1540) zurück zu führen. Daher ermittelte ich sofort eine Verwandschaft. Großcousins 8. Grades sind wir...
Nun wünsche ich Euch viel Spaß bei der Recherche auf meiner Seite. Ich biete euch hier einen
Online-Stammbaum mit allen gut 6500 Personen,
die ich bisher zusammengestellt habe. Wer selber eine Homepage hat und gerne in einer weiteren Topliste erscheinen möchte, kann dies auch hier tun. Ich habe eine Topliste für Ahnenforscher eingerichtet. Ich bitte im Anschluß nur um einen Backlink, damit ich auch ein bischen was davon habe. Doch nun genug geredet. Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Suche auf meiner Seite und hoffe, auch die eine oder andere Rückmeldung von euch zu bekommen. Dafür steht Euch mein Gästebuch zur freien Verfügung.
Es grüßt Euch |
|
© 2025 Luventas Web Design | • STARTSEITE • KONTAKT • IMPRESSUM / Datenschutz |